Pfeffersack - Gewürze und Gewürzmischungen aus aller Welt, Paprika und geräucherter Paprika indische Gewürze, arabische Gewürze, marokkanische Gewürze, chinesische Gewürze, europäische Gewürze, afrikanische Gewürze, mexikanische Gewürze, Chili Gewürze, garam masala, curry, Gewürzmischungen, Gulaschgewürz, Chili con carne, indische Curries, indisches Curry Schlemmen bei WildWeb

Start Gewürze Mischungen Rezepte Kräuter Rezeptindex Geschichte Gästebuch IMPRESSUM/DISCLAIMER DATENSCHUTZ
Kräuterbutter Thai-Küche Vadouvan Paprika Marinaden




Paprika




Rezepte für Paprika

Chili con Carne Gewürzmischung
Hähnchenschlegel mit Paprika
Geräucherte Paprikabutter
Paprika-Parmesanbutter
Schnelle Paprikasauce zu Hähnchen oder Fisch
Paprikasteak mit Champignons
Paprika-Roquefort Steaks
Süßkartoffelpüree mit geräuchertem Paprika
Backofenhähnchen mit geräuchertem Paprika und Brombeersauce
Paprika Kebabs
Aioli mit geräuchertem Paprika

Paprika ist zugegebener Maßen kein Trendgewürz, auch wenn es in Ungarn und den Balkanländern so selbstverständlich auf den Tisch gehört, wie bei uns der Pfeffer. Dennoch - auch im Zeitalter des Chilis und all seiner Varianten gehört Paprika in jede Küche.

In Mode kommt gerade der spanische, geräucherte Paprika, doch dazu später.

Nachdem Columbus alle Sorten von scharfen bis milden Pfefferschoten aus der Neuen Welt mitgebracht hatte, wurden die knallroten paprikaschoten zunächst in Spanien angebaut, ehe sie nach Osten wanderten und das osmanische Reich einnahmen. Noch bis ins 19. Jahrhundert galt Paprika als Essen für arme Leute, ehe man ihn für den Geschmack "gehobener Esser" entdeckte.

Bezugsquelle: Gewürz Bazar.

Paprika wird aus den getrockneten Früchten des Capsicum annuum hergestellt. Je nachdem wieviel (helle) Samenkerne und Scheidewände mitvermahlen werden, entscheidet sich die Schärfe des Gewürzes.

Man unterscheidet:

Különleges (Delikatesspaprika)

Strahlend rotes Pulver, mild also nur mit ganz wenig Kernen seidig vermahlen.

Edesnemes ( Edelsüß)
Unsere beliebteste Sorte, mild, ohne Bitterstoffe und strahlend rot

Rozsa (Rosenpaprika)
Helles, rotes Pulver mit hohem Kernanteil und somit entsprechend scharf.

In letzter Zeit kommt (endlich) der spanische, geräucherte Paprika öfter ins Gespräch. Das milde (oder scharfe) Pulver erhält sein einzigartiges Aroma, indem die Pfefferschoten wochenlang Eichenholzrauch ausgesetzt werden. Sein Geruch ist strenger als sein Geschmack. Deshalb sollte man nicht zögern und immer eine Prise mehr zu seinen Speisen geben.

Meine Mischungen mit geräuchertem Paprika

Ich stelle mir gern mein ganz persönliches Paprika-Chili Gemisch zusammen, mit dem ich je nach Lust und Laune Fleisch, Suppen, Geflügel, Käse, Gulasch etc. würze. Dabei bevorzuge ich den milden, geräucherten Paprika in Verbindung mit mehr oder weniger scharfem Chili. Es kommt mir dabei nämlich weniger auf die Schärfe an sich an, als auf das Maß an Räucheraroma.

Ganz wunderbar passt ein eins zu eins Gemisch von geräuchertem, mildem Paprika und dem milden Ancho-Chili, der einen erdigen, fast schokoladigen Geschmack entwickelt. Zusammen kann das Gemisch hervorragend eine Chili con Carne Gewürzmischung aufpeppen.
Oder ich mische zu dem Paprika/Ancho Gemisch noch einen kräftigen Löffel von Pasilla Negro, einem schokofarbenen Chili fast ohne Schärfe, der dem gemisch eine weitere erdige Note gibt und den Chiligeschmack enorm anhebt. Die Schärfe kann ich jederzeit mit etwas Pequin Chili oder Habanero fein tunen :-)

Für Gerichte, die etwas pikanter sein sollen mische ich geräucherten milden Paprika mit einer scharfen Chilisorte, am liebsten mit Piment d'Espelette. Es geht aber auch gut mit Guajilo Chili, pequin Chili oder einer anderen scharfen Chilisorte. Der Vorteil von Piment d'Espelette: er hat eine ungeheuer fruchtiges Aroma, das mir fast wichtiger ist, als seine -ohnehin mittlere - Schärfe.

Tipps zum gebrauch von geräuchertem Paprika

  • Brathähnchen damit einreiben, auch unter der Haut!
  • Eiersalat damit würzen
  • Mit rohen Zwiebeln (grob gehackt) mischen als Einlage für Tomatensuppe
  • Risotto mit Würfeln von Chorizo, gewürzt mit geräuchertem paprika
  • Olivenöl mit scharfem Räucherpaprika und Thymian erwärmen, abkühlen und Schafkäse darin einlegen
  • Mit gebratenen Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie zu Bratkartoffeln geben
  • Fischfilets vor dem Braten damit würzen

Die angesprochenen Chilis und Paprikas bekommt ihr beim Gewürz Bazar.

Start Gewürze Mischungen Rezepte Kräuter Rezeptindex Geschichte Gästebuch IMPRESSUM/DISCLAIMER DATENSCHUTZ
Kräuterbutter Thai-Küche Vadouvan Paprika Marinaden