![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Brunnenkresse ist eine wahrhaftige Vitaminbombe. Ich mag den scharfen Geschmack, der den der Gartenkresse bei weitem übersteigt. Dennoch: nicht überall kann man sie kaufen. Ich pflanze sie im Garten an, indem ich einen Plastiksack verbuddele, Erde darauf schütte und viel Wasser hineingieße. Die Brunnenkresse mag es feucht. Wer keine bekommen kann, der greife beherzt zur Gartenkresse und verdoppele deren Menge.
Den Speck und die Zwiebel in den Ölen anbraten. Die Radieschen putzen, waschen, in Scheiben schneiden. Die Gurke schälen, der Länge nach halbieren, mit einem Löffel entkernen und in feine Scheiben schneiden. Rucola waschen und grob zerkleinern. Brunnenkresse waschen. Alles unter die Kartoffeln mengen, die Sauce darübergeben und gut vermischen.
DAZU PASST:
-gebratene Scampi in Olivenöl, oder eine einfache Bratwurst, schnell und gut ist auch, ein entbeintes Brathähnchen in etwas Butter ansautiert.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |