![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Die Infusion ist das "Herz" einer emulgierten Butter/Eiersauce wie z.B. Hollandaise oder Bearnaise. Sie wird auch als Reduktion bezeichnet. Durch das Weglassen von Estragon wird aus einer Bearnaise Infusion eine Hollandaise Infusion.
Die Vielfalt, die man für diese Art Saucen durch Kräuter erreichen kann ist ganz schön gewaltig. Probiert zerquetschtes Limonengras anstelle des Estragons, oder chinesischen Schnittknoblauch, oder Minze, Rosmarin (für Lammkoteletts), Koriandergrün (für einen exotischen toch), Zitronenthymian (für Fisch)
Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und dort auf ca. 4-6 EL einkochen lassen. Durch ein sehr feines Sieb abgießen. Folgende Buttersaucen werden auf der Basis dieser Infusion zubereitet: Sauce HollandaiseDie Eigelbe in einer Metallschüssel mit der noch heißen Infusion vermischen und im Wasserbad unter kräftigem Schlagen zu einer recht festen Creme aufschlagen. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und auf einen feuchten Lappen setzen. Das verhindert, dass sie sich nun mitdreht. Unter ständigem Rühren die flüssige Butter einträufeln lassen. Zu Beginn erst tropfenweise, später im dünnen Strahl. Die Sauce nun mit Cayennepfeffer, Zitronensaft und Salz abschmecken. Schmeckt ausgezeichnet zu Spargel Sauce BearnaiseZur Infusion Estragon geben (wie im Rezept). Unter die fertige Sauce 3 EL gehackten Kerbel ziehen. Gut zu Steaks, Fisch, Geflügel, Kalb.Sauce PaloiseZu der obigen Sce. Hollandaise benutzt man eine Infusion die mit 1 EL getrockneten oder 3 EL frischen Minzeblättchen gekocht wird. In die fertige Sauce etwas sehr fein gehackte Minze geben. Gut für Fisch, Lamm, Geflügel
Sauce ChoronUnter die Sce. bearnaise2 EL Tomatenmark ziehen. Für kurzgebratenes Fleisch, Fisch und Geflügel.
Sauce MaltaiseZur Sce. Hollandaise 4 EL Blutorangensaft geben. Gut für Spargel, Fisch oder Geflügel.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |