Pfeffersack - Gewürze und Gewürzmischungen aus aller Welt, indische Gewürze, arabische Gewürze, marokkanische Gewürze, chinesische Gewürze, europäische Gewürze, afrikanische Gewürze, mexikanische Gewürze, Chili Gewürze, garam masala, curry, Gewürzmischungen, Gulaschgewürz, Chili con carne, indische Curries, indisches Curry Schlemmen bei WildWeb
Start Gewürze Mischungen Rezepte Kräuter Rezeptindex Geschichte Gästebuch IMPRESSUM/DISCLAIMER DATENSCHUTZ
Kräuterbutter Thai-Küche Vadouvan Paprika Marinaden




Australische Pfeffersauce




Zünftiger Weise wird diese gerne mit Känguru-Steaks serviert. Ein Rinder- Schweine- oder Hähnchensteak geht natürlich auch.

  • 2 Schalotten fein gewürfelt
  • 1 EL Butter
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 80 ml Weinbrand od. Cognac
  • 200 ml Hähnchenfond
  • 1 EL tasmanischer Pfeffer, mittelfein gemörsert
  • 300 ml Sahne
  • Salz

    Butter zerlaufen lassen und die Sdchalotten darin glasig dünsten.

    Weißwein und Brandy zugeben und auf ein Drittel einkochen lassen. Pfeffer zugeben. (Je länger er kocht um so weniger "beißt" er und sein Aroma kommt besser zum Tragen)

    Hähnchenfond zugeben und weiterhin 5 Minuten einkochen lassen.

    Sahne zugeben und solange einkochen, bis die Sauce etwas cremig ist. Sie sollte eine schöne, violette Farbe annehmen.

    In einer Pfanne Fleisch (Rind, Strauß, Hähnchen etc) oder Fisch anbraten. Herausnehmen und warm stellen. Die Suace in die Pfanne geben und somit den Bratensatz ablöschen.





  • Start Gewürze Mischungen Rezepte Kräuter Rezeptindex Geschichte Gästebuch IMPRESSUM/DISCLAIMER DATENSCHUTZ
    Kräuterbutter Thai-Küche Vadouvan Paprika Marinaden