Pfeffersack - Gewürze und Gewürzmischungen aus aller Welt,Baskisches Rührei Thunfischsteaks mit Senfcreme und gefüllten Tomaten Baskisches Hähnchen mit Piperade indische Gewürze, arabische Gewürze, marokkanische Gewürze, chinesische Gewürze, europäische Gewürze, afrikanische Gewürze, mexikanische Gewürze, Chili Gewürze, garam masala, curry, Gewürzmischungen, Gulaschgewürz, Chili con carne, indische Curries, indisches Curry Schlemmen bei WildWeb
Start Gewürze Mischungen Rezepte Kräuter Rezeptindex Geschichte Gästebuch IMPRESSUM/DISCLAIMER DATENSCHUTZ
Kräuterbutter Thai-Küche Vadouvan Paprika Marinaden




Baskisches Rührei




Ein "Omelette Basquaise" wie es besser nicht sein könnte. Wer keinen Bayonner Schinken bekommt, nimmt einen milden, luftgetrockneten rohen Schinken, wie z.B. einen Parma oder Serrano

  • 6 Eier
  • 150 gr. gekochte, geschälte Kartoffeln in Würfeln
  • 100 gr Bayonner Schinken (oder Parma)
  • 1 kleine Zwiebel in Scheiben
  • 1 kleine rote Paprikaschote in feinen Streifen, in Streifen
  • 1 grüne, milde Pepperonischote, entkernt
  • 1 TL Piment d'Espelette
  • Salz
  • Olivenöl

Die Eier in eine Schüssel schlagen mit dem Espelette und Salz wpürzen und gut durchquirlen.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin den Paprika, die Zwiebel und die Pepperonischote anschwenken bis alles bissfest ist.

Kartoffeln zugeben und mit schwenken. Alles Gemüse aus der Pfanne nehmen, das Öl zurück behalten.

In das Öl die Eier geben und unter ständigem Zusammenschieben locker fest werden lassen. Wenn sie noch weich sind alle Gemüse und den Schinken zugeben und unter Rühren weitergaren, bis die Eier fest, aber noch weich, auf keinen Fall bröselig sind.





Start Gewürze Mischungen Rezepte Kräuter Rezeptindex Geschichte Gästebuch IMPRESSUM/DISCLAIMER DATENSCHUTZ
Kräuterbutter Thai-Küche Vadouvan Paprika Marinaden