![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Ein "Omelette Basquaise" wie es besser nicht sein könnte. Wer keinen Bayonner Schinken bekommt, nimmt einen milden, luftgetrockneten rohen Schinken, wie z.B. einen Parma oder Serrano
Die Eier in eine Schüssel schlagen mit dem Espelette und Salz wpürzen und gut durchquirlen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin den Paprika, die Zwiebel und die Pepperonischote anschwenken bis alles bissfest ist. Kartoffeln zugeben und mit schwenken. Alles Gemüse aus der Pfanne nehmen, das Öl zurück behalten.
In das Öl die Eier geben und unter ständigem Zusammenschieben locker fest werden lassen. Wenn sie noch weich sind alle Gemüse und den Schinken zugeben und unter Rühren weitergaren, bis die Eier fest, aber noch weich, auf keinen Fall bröselig sind.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |