Pfeffersack - Gewürze und Gewürzmischungen aus aller Welt, indische Gewürze, arabische Gewürze, marokkanische Gewürze, chinesische Gewürze, europäische Gewürze, afrikanische Gewürze, mexikanische Gewürze, Chili Gewürze, garam masala, curry, Gewürzmischungen, Gulaschgewürz, Chili con carne, indische Curries, indisches Curry Schlemmen bei WildWeb
Start Gewürze Mischungen Rezepte Kräuter Rezeptindex Geschichte Gästebuch IMPRESSUM/DISCLAIMER DATENSCHUTZ
Kräuterbutter Thai-Küche Vadouvan Paprika Marinaden




Helmut Halfmanns "Blackened" Gewürzmischung




Blackened meint "geschwärzt" und genauso sollte das gebratene Fleisch oder der Fisch auch aussehen. Man würzt z.B. eingeölte Hähnchenbrust oder Lachssteaks mit dieser Mischung und gibt sie in eine knall heiße Pfanne. Durch das heiße Rösten verbrennt der Gewürzmantel leicht. Wenn es leicht verkohlt aussieht, ist das Gericht gelungen. Jetzt habt ihr endlich die Ausrede eures Lebens: "Hey! Das ist nicht verbrannt. Das ist blackened Louisiana Style!"

  • 1 EL Ancho Chilipulver oder mildes Paprikapulver
  • 2,5 TL Salz
  • 1 EL Zwiebelgranulat
  • 1 EL Knoblauchgranulat
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gem.
  • 1 TL weißer Pfeffer, frisch gem.
  • 1/2 TL getr. Thymian
  • 1/2 TL getr. Oregano
  • 1/2 TL getr. Salbei

Die Zutaten gut miteinander vermischen und in einem gut verschlossenen Glas dunkel aufbewahren.

Für "blackened" gerichte wie folgt vorgehen: Hähnchenbrust (etwas flach geklopft), Fischfilets oder Steaks gut mit einem hoch erhitzbaren Pflanzenöl (Erdnuss, Sonnenblume) einreiben. Dann mit der Blackened Gewürzmischung einreiben. Etwas ziehen lassen.

Eine Pfanne hoch erhitzen. Das Bratgut hineingeben und auf beiden Seiten gar rösten. Dabei darf es jetzt ruhig schwarz (wie auf dem Bild) aussehen.





Start Gewürze Mischungen Rezepte Kräuter Rezeptindex Geschichte Gästebuch IMPRESSUM/DISCLAIMER DATENSCHUTZ
Kräuterbutter Thai-Küche Vadouvan Paprika Marinaden