![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Blackened meint "geschwärzt" und genauso sollte das gebratene Fleisch oder der Fisch auch aussehen. Man würzt z.B. eingeölte Hähnchenbrust oder Lachssteaks mit dieser Mischung und gibt sie in eine knall heiße Pfanne. Durch das heiße Rösten verbrennt der Gewürzmantel leicht. Wenn es leicht verkohlt aussieht, ist das Gericht gelungen. Jetzt habt ihr endlich die Ausrede eures Lebens: "Hey! Das ist nicht verbrannt. Das ist blackened Louisiana Style!"
Die Zutaten gut miteinander vermischen und in einem gut verschlossenen Glas dunkel aufbewahren. Für "blackened" gerichte wie folgt vorgehen: Hähnchenbrust (etwas flach geklopft), Fischfilets oder Steaks gut mit einem hoch erhitzbaren Pflanzenöl (Erdnuss, Sonnenblume) einreiben. Dann mit der Blackened Gewürzmischung einreiben. Etwas ziehen lassen.
Eine Pfanne hoch erhitzen. Das Bratgut hineingeben und auf beiden Seiten gar rösten. Dabei darf es jetzt ruhig schwarz (wie auf dem Bild) aussehen.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |