![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Für die Gemüsefreunde habe ich ein besonderes Gericht kreirt, für das ihr am besten die braunen Steinchampignons nehmt. Weiße gehen aber auch. Probiert das Gericht auch mit frischen Stein und Perlpilzen!
Alles über Vadouvan und seine Herstellung inkl. Bezugsquelle findet ihr hier
Die Kartoffel schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Blumenkohl und der Milch in einen Topf geben, mit Salz und Muskat würzen und in ca. 25 Minuten weich kochen. Mit einem Pürierstab das Gemüse zu einem samtigen Püree mixen und warm halten. In einer Pfanne die Hälfte der Butter zerlassen. Wenn sie recht heiß ist, die Pilze zugeben und anbraten. Da sie leicht Wasser ziehen die Pilze am besten dritteln und nach einander anbraten. Zum Schluss alle Pilze wieder in die Pfanne geben und mit Vadouvan bestreuen. Die restliche Butter (möglichst eiskalt) unter Schwenken zu den Pilzen geben. Mindestens für fünf Minuten warm stellen, damit das Gewürz sich entfalten kann.
Zum Anrichten das Blumenkophlpüree auf die Tellermitte geben und mit den Champignons umlegen. Die Petersilie über die Pilze streuen.
Dazu passt ein frisches Baguette.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |