![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Drei verschiedene Sorten Chili sind bei diesem Rezept von Nöten, damit es den richtigen touch erhält. Die Zutaten könnt ihr bequem per Rechnung bei Bosfood bestellen. 100 gr. Chili kosten rund 7 Euro. Spielt mit der Menge der verschiedenen Chilis: Guajillo ist leuchtend rot und recht scharf (Schärfegrad 4-5 von 10). Die Sorten Ancho und Pasilla sind dunkelbraun und weniger scharf (Schärfegrad 2-3 von 10) Das dunkelbraune Ancho-Pulver ist süß-fruchtig und das Aroma erinnert etwas an Backpflaumen, Rosinen und Tabak. Ancho ist Grundlage für viele mexikanische Saucen. Guajillo Chilis sind getrocknete Mirasol Chili-Schoten. Sie eignen sich gut zum Würzen von Eintöpfen und Fleischgerichten oder werden auch gern zum Färben genutzt. Der Geruch erinnert an Safran & Grapefruit
Pasilla Chili
Folgende Gewürzmischung eignet sich vorzüglich für Ragouts mit oder ohne Fleisch und natürlich für Chili con Carne
Alle Zutaten gut miteinander vermischen. In einem gut verschließbaren Glas dunkel aufbewahren. Eignet sich prima als Basiswürze mexikanischer Gerichte, vor allem von Chilis mit oder ohne Fleisch. Für ein Chili con carne mit ca. 500 gr. Fleisch benutzt man am besten 2-3 Esslöffel der Mischung. Rezepte für diese Gewürzmischung:
Chili Con Carne |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |