![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Adobo ist das spanische Wort für "marinieren". Auf den Philippinen ist Adobo aus Schweine- oder Hähnchenfleisch das Nationalgericht schlechthin. Der Begriff "Adobo" wird allerdings auch für Marinaden im karibischen Raum benutzt. Das untenstehende Rezept ist für eine trockene Marinade, mit der man das Fleisch (oder den Fisch) einreibt.
Cumin in einer Pfanne ohne Öl anrösten. In einem Mörser alle weiteren Zutaten zerstoßen. Mit der Würzmischung kann man z.B. Hähnchen oder Schweinefilets 2 Stunden vor dem braten/grillen einreiben. Ein klassisches Gericht ist Chicken-Adobo: Man zerlegt 1 Hähnchen in 8 Teile. In etwas Öl werden die Teile angeröstet und mit 2 Knoblauchzehen, und der Adobo Mischung (hier reichen anderthalb EL) zusammen mit dem Saft einer Zitrone und einem Glas Sprite gegart.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |