Pfeffersack - Gewürze und Gewürzmischungen aus aller Welt, indische Gewürze, arabische Gewürze, marokkanische Gewürze, chinesische Gewürze, europäische Gewürze, afrikanische Gewürze, mexikanische Gewürze, Chili Gewürze, garam masala, curry, Gewürzmischungen, Gulaschgewürz, Chili con carne, indische Curries, indisches Curry Schlemmen bei WildWeb
Start Gewürze Mischungen Rezepte Kräuter Rezeptindex Geschichte Gästebuch IMPRESSUM/DISCLAIMER DATENSCHUTZ
Kräuterbutter Thai-Küche Vadouvan Paprika Marinaden


Nordafrikanische Gewürzmischung für Tajine und andere Couscousgerichte




Marokkanischer Tajine Kochtopf

Tajine (oder Taghine) ist ein nordafrikanisches Eintopfgericht, dessen Aromen schon ziemlich arabisch anmuten. Die nordafrikanische Küche ist zwar in erster Linie eine Mittelmeerküche (und somit der italienischen sehr nahe), ich möchte aber den arabischen Charakter durch diese Gewürzmischung hervorheben.

Eine der wichtigsten Zutaten ist Safran. Das teuerste Gewürz der Welt wird aus den Staubfäden einer bestimmten Krokusart gewonnen, die häufig im Iran und in Spanien angebaut wird. Die Gewürzmischung schmeckt "hell", durch die Zugabe von Zimt und grünem Koriander. Den Safran gibt man erst beim Kochen des Gerichtes hinzu.

Die Menge reicht für ein Gericht mit ca. 500 gr. Hühner- oder Lammfleisch und 500 gr. Gemüse. Ich benutze hier bereits gemahlene Zutaten.

  • 2 Teelöffel Zimt
  • 2 Körner grüner Kardamom, die Samen aus der Hülle genommen
  • 1 TL schwarzer Pfeffer, im Mörser zermahlen
  • 1 TL scharfe, gerebbelte, getrocknete Chilischoten
  • 1/2 TL Piment, gemahlen
  • 1 Messerspitze Nelkenpulver
  • 6 Strich Muskatnuss
  • 1,5 TL Cumin
  • 1,5 TL Koriandersamen
  • 1 Lorbeerblatt (sehr fein zerbröselt)
  • 2 TL Kurkuma
  • 100 gr fein gemahlene Mandeln ohne Schale
  • 2 Döschen (0,2 gr.) gemahlener Safran (den ich allerdings erst bei der Zubereitung des eigentliochen Gerichtes zugebe)

Alle Zutaten gut miteinander vermischen. In einem gut verschließbaren Glas dunkel aufbewahren. Eignet sich hervorragend für Lammragouts, Geflügelragouts, vegetarische Ragouts die einen arabischen Touch haben sollen.

Rezepte für diese Gewürzmischung:

Orientalisches Couscous






Start Gewürze Mischungen Rezepte Kräuter Rezeptindex Geschichte Gästebuch IMPRESSUM/DISCLAIMER DATENSCHUTZ
Kräuterbutter Thai-Küche Vadouvan Paprika Marinaden