![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Ein sensationelles Sommergericht
Von den Tomaten einen "Deckel" abschneiden. Den Boden so beschneiden, dass die Tomaten auf dem Teller gut stehen. Mit einem Kaffeelöffel die Tomaten aushöhlen. Mit Salz und der Hälfte vom Piment d'Espelette würzen. Bohnen und Karotten in kochendem Salzwasser knackig kochen. Dann in eiskaltem Salzwasser abschrecken. Abschütten und trocknen. In einem Topf 1 EL Zitronensaft mit dem Senf mischen. Mit Salz und dem restl. Piment würzen. Die Creme Fraiche unterrühren. Die grünen Bohnen, die Karotten und die Frühlingszwiebeln untermischen. Die Tomaten mit einem Teil des Gemüses füllen. Die Thunfischsteaks mit Olivenöl bestreichen und in eine heiße Pfanne geben. Mit 1 EL Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Steaks pro Seite 2 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen, warm stellen. Das übrige Gemüse auf Tellern anhäufeln. Die Thunfischsteaks daran setzen. Überall eine gefüllte Tomate zugeben. Mit den Zitronen garnieren und etwas Piment d'Espelette über die Teller sprenkeln.
Man kann die Steaks mit ein paar feinen Blättchen von gemischten grünen Salaten garnieren. Dazu etwas Vinaigrette darüber träufeln.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |